Vereinsgeschichte

Leichtathletik

Die Abteilung Leichtathletik bestimmt das Niveau in Sachsen-Anhalt mit, wie zahlreiche Landesmeistertitel im Kinder- und Jugendbereich beweisen.

Klettern und Bergsteigen

Zur Zeit macht die Abteilung Klettern und Bergsteigen häufig von sich reden durch Lichtbildervorträge von Klettertouren, die diese Sportfreunde selbst erleben.

2003

Im August 2003 wird Rüdiger Kühn in der Schweiz Vizeweltmeister im Duathlon-AK 50 und ist damit der erfolgreichste Sportler des Vereins.

2002

Der Triathlet Rüdiger Kühn wurde 2002 in seiner Altersklasse Europameister im Duathlon.

2001

Die SSV feiert ihr fünfzigstes Gründungsjubiläum mit einem Volkssportfest, einem Sportlerball und zahlreichen Aktivitäten in den zehn zum Verein gehörenden Abteilungen.(Schwimmen, Leichtathletik, Gymnastik, Volkssport- und Wettkampfkegeln, Badminton, Volleyball und Seniorenvolleyball, Klettern und Bergsteigen, Triathlon) teilnehmen.

1992

Umbenennung des Vereins in SSV (Sport- und Spielvereinigung) ‘Eintracht’ Naumburg.

1970 bis 1992

Besondere Verdienste um den Verein erwarben sich die Sportkameraden E. Haushälter und die langjährigen Vorsitzenden der Sportgemeinschaft Otto Reinhold bis in die achtziger Jahre und der Sportfreund Dieter Maeding, der den Sportverein über die Wende erfolgreich zusammenhielt.

1951

Gründung unter dem Namen "BSG-Motor" (BSG = Betriebssportgemeinschaft)

Trägerbetrieb war von Beginn an der Maschinenbaubetrieb WEMA, später MIKROSA Naumburg, der durch die Enteignung der Firma Gehring (heute wieder in Naumburg ansässig) entstanden war.

Copyright 2025. SSV Eintracht Naumburg e.V.

Einstellungen gespeichert

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa.

You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly.